Unternehmer-Eignung

Jeder Startup ist abhängig von der Gründer-Konditionierung, d.h. von den individuellen Voraussetzungen beim Gründer (auch: Unternehmer, Entrepreneur).

Die Unternehmerpersönlichkeit die allerwichtigste Voraussetzung für den erfolgreichen Firmenaufbau:

Unternehmer-Eignung im Allgemeinen

  • Fähigkeiten
  • Kompetenzen

Unternehmer-Eignung in 8 Facetten

  • Entscheidungsverhalten bzw. Zielstrebigkeit (1)
    • Grundanforderung für Unternehmer
    • Treffen vorausschauender, zielorientierter Entscheidungen auf unvollkommener Informationsbasis
    • Unterscheidung von Wichtigem und weniger Wichtigem (Vorrang von Wichtigem vor Dringlichem)
    • Rasche Entscheidung und – wenn möglich – kreative Problemlösung
  • Risiko- und Opferbereitschaft (2)
    • Zukunfts-Entscheidungen beinhalten ein Prognoserisiko und Mut, zur getroffenen Entscheidung auch im Widerstandsfalle zu stehen
    • Keine geregelte Arbeitszeit
    • Opferbereitschaft auch des persönlichen bzw. sozialen Umfelds
  • Mindestniveau an Fitness und Gesundheit (3)
    • Physische Basis/robuste Konstitution, über einen längeren Zeitraum mit großem Energie- und Zeitaufwand an einem Ziel arbeiten zu können
    • Möglichkeit zum körperlichen Ausgleich einer einseitigen Belastung
  • Mentale Robustheit und Belastbarkeit (4)
    • Kompetenz zum Umgang mit
      • Stress
      • Misserfolgserlebnissen
      • Krisen
    • Fähigkeit, sich spontan zu entspannen und konzentrieren zu können
    • Organisationtalent, seinen Lebensalltag zu organisieren
    • Aufrechterhaltungsfähigkeit – zur Bewältigung des durch Unsicherheiten gekennzeichneten Unternehmeralltags – der
      • psychischen Fitness
      • optimistischen Grundeinstellung
  • Kommunikationsfähigkeit (5)
    • Erfolgreiche Unternehmer sind
      • gute Verkäufer
      • kontaktfreudig
      • neugierig
      • emphatisch
      • gute Zuhörer
      • überzeugungskräftig
    • Umsetzung funktioniert in der Regel nur in Zusammenarbeit mit anderen Menschen
  • Führungskompetenz und Teamfähigkeit (6)
    • Eigenschaft, um Synergien zu schaffen
    • Fähigkeit
      • zu motivieren
      • zu delegieren
      • zu kontrollieren
    • Positive Einstellung zur Teamarbeit
  • Fachkompetenz des Unternehmers (7)
    • Wesentlicher Erfolgsparameter für unternehmerisches Handeln
      • Wissen
      • Erfahrung
      • Branchenkenntnisse
    • Know-how für
      • die Führung eines Pionierunternehmens
      • die Beschreitung von Wachstumspfaden
    • Managementfähigkeiten
      • Managementkenntnisse und Managementfähigkeiten sind ein Must!
      • Elemente
        • Führungspersönlichkeit, der es gelingt, die Mitarbeiter zu motivieren und mitzureissen
        • Wirtschaftliche Kompetenz bei der Budgetkontrolle
        • Organisations- und Showtalent im Hinblick auf Firmen- und Produktpräsentation
          • Elon Musk (TESLA) macht es vor, wie immer wieder mit neuen Neuigkeiten Geschäftsmodell und Produkte befeuert werden
  • Erfahrung (8)
    • Keine Kompensierbarkeit von Lebens- und Berufserfahrung des Unternehmers
      • Je mehr ein Entrepreneur unternommen, das heißt erfahren hat, desto stringenter wird sein Weg zum Ziel sein
    • Wesentliche Elemente dieser Facette sind
      • Gründungserfahrung
      • Verkaufserfahrung
      • Führungserfahrung
      • Planungserfahrungen
      • ggf. Erfahrung im Umgang mit anderen Kulturen (interkulturelle Erfahrung)

Abklärung Unternehmereignung durch Eignungstest

  • Anhaltspunkte und Hinweise
    • Ein Eignungstest kann nur erste Anhaltspunkte und Hinweise zur Eignung als potentieller Existenzgründer geben
  • UGS® Unternehmertest und die obgenannten 8 Facetten
    • Diese acht Facetten der Unternehmerpersönlichkeit werden ermittelt durch Fragen und Antworten nach
      • ihrer Ausprägung
      • ihrer Güte
    • Testergebnisse in Radarchart
      • unterstützen Coaching von Entrepreneuren
      • konstruktive Beratungsgespräche
  • UGS® Unternehmertest
    • UGS® Unternehmertest und darauf aufbauende Beratung haben sich als hilfreich für die Gründerinnen und Gründer erwiesen
    • Unternehmertest | ugs.de

Trotz Unternehmer-Eignung dürfen die weiteren, für ein Startup wesentlichen Aspekte nicht vergessen gehen:

  • Tragfähigkeit der Geschäftsidee
  • Qualität des Business-Planes
  • Kompetenz in allen gründungsrelevanten Fragen

Literatur

  • ARIELY DAN, Predictably Irrational, The Hidden Forces That Shape Our Decisions
  • BRANSON RICHARD, Losing my Virginity, The Autobiography, The No.1 International Bestseller
  • COVEY STEPHEN R., The 8th Habit From Effectiveness to Greatness
  • DOBELLI ROLF, Die Kunst des klugen Handelns, 52 Irrwege die Sie besser anderen überlassen
  • FERRISS THIMOTHY, Die 4-Stunden Woche, Mehr Zeit, Mehr Geld, Mehr Leben
  • GABRIEL MARKUS, Warum es die Welt nicht gibt
  • GLADWELL MALCOLM, Outliers, The Story of Success, #1 international bestseller
  • HOCK DEE, Birth oft he Chaordic Age
  • HORZON RAFAEL, Das weisse Buch
  • HSIEH TONY, Delivering Happiness, A path to profits, passion, and purpose
  • KLEIN STEFAN, Die Glücksformel oder Wie die guten Gefühle entstehen
  • MERATH STEFAN, Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer, Wie Sie und Ihr Unternehmen neue Dynamik gewinnen
  • SCHULTZ HOWARD mit GORDON JOANNE, Onward, Wie Starbucks erfolgreich ums Überleben kämpfte, ohne seine Seele zu verlieren
  • SENECA LUCIUS ANNAEUS, Von der Seelenruhe Vom glücklichen Leben, 159 Seiten
  • VON SCHÖNBURG ALEXANDER, Die Kunst des stilvollen Verarmens, Wie man ohne Geld reich wird
Drucken / Weiterempfehlen: