• Springe zur primären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zum Inhalt (Drücke Enter).
  • Help

Startup Unternehmen

Für Gründer, Jungunternehmer und die, die es werden wollen. Informationen zum Startup in der Schweiz

  • Home
  • Inhaltsverzeichnis
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Durchsuchen:

  • Startseite
  • ALLGEMEINES
  • Motive

Motive

Betätigung in der zufälligerweise gefundenen oder von langer Hand entwickelten Geschäftsidee als Unternehmer

Weiterführende Links

  • Gründer | gruender.ch

Weiterführende Informationen

  • Gründer
  • SOLL-Profil Unternehmensgründer
  • IST-Profil Unternehmensgründer
Drucken / Weiterempfehlen:
  • Einleitung zum Startup in der Schweiz
  • Inhaltsverzeichnis
  • ALLGEMEINES
    • Begriff
    • Grundlagen
    • Abgrenzungen
    • Ziele
    • Motive
    • Verbreitung
    • Startup Konstituierung
      • Einzelgründer-Startup
      • Mehrgründer-Startup
      • Konkludente Gründung
      • Gründung nach Ideengenerierung
      • Spin-off
      • Lizenznehmer-Startup
      • Unternehmensübernahme
    • Startup Elemente
      • Innovative Geschäftsidee
      • Schnelles Unternehmenswachstum
      • Befristete Dauer
    • Startup Erfolgsfaktoren
      • Betriebswirtschaftliche Erfolgsfaktoren
      • 5 ERFOLGSFAKTOREN
      • Unternehmer-Eignung
      • Infrastruktur-Eignung
      • Erfolgreiche Startup-Unternehmen
    • Startup Phasen
  • IDEE (INNOVATIVE GESCHÄFTSIDEE)
    • Ideenfindung
    • Idee > Geschäftsidee
    • Idee > Innovationsmanagement
    • Idee > Prototyp
    • Idee > Markterfolg
    • Idee > E-Business-Ertragsmodelle
  • TEAM
    • Kein Startup ohne reale Arbeit
    • Gesellschafter als Mitarbeiter
      • Gesellschafter als Arbeitnehmer
      • Freelancer-Konzept
    • Ehegatte / Lebenspartner als Mitarbeiter
    • Dritte als Mitarbeiter
      • Personalsuche
      • Personalauswahl
      • Arbeitsrecht
      • Mitarbeiterbeteiligung / Phantomaktien
    • Outsourcing
    • Teamarbeit
  • BUSINESS MODEL (GESCHÄFTSMODELL)
    • Definition des Geschäftsmodells
    • Ziel des Geschäftsmodells
    • Funktion des Geschäftsmodells
    • Business Model Canvas
      • Definition des Business Model Canvas
      • 9 Bausteine des Business Model Canvas
      • Business Model Canvas: Schablone
      • Business Model Canvas: Muster
      • Business Model Canvas: Design
      • Business Model Canvas: Strategie
      • Business Model Canvas: Prozess
    • Businessplan
    • Skalierbarkeit
    • Lean Startup
    • Design Thinking
    • Storytelling
    • Kill Your Company (Schwächenanalyse)
    • Sharing Economy / Plattform-Geschäftsmodell
      • Sharing Economy – Konzept des Teilens
      • Plattform-Geschäftsmodelle
      • Vorteile / Nachteile
      • Wirtschaftsfreiheit
      • Geltendes Recht / Konfliktpunkte
      • Zu erwartende Regulierung
    • Born Global
      • Born Global: Definition
      • Born Global: Herausforderungen
      • Born Global: Chancen
      • Born Global: Voraussetzungen
      • Verschiedene Jurisdiktionen
    • Geschäftsmodell-Software
  • FINANZIERUNG
    • 1×1 der Unternehmensfinanzierung
    • 1×1 der Startup-Finanzierung
    • Selbstfinanzierung
    • Kreditfinanzierung
    • Beteiligungsfinanzierung
    • Mezzanine-Finanzierung
    • Refinanzierungs-Sonderformen
    • Förderung
    • Cash-Management
    • Bewertung
    • Unicorns
    • Börsengang (IPO)
  • TIMING
  • GRÜNDUNG
  • Gründer
    • SOLL-Profil Unternehmensgründer
    • Gründercharakter
    • Ausbildung, Fach- und Branchenkenntnis
    • Gründeralter
    • Gründermotivation
    • Gründerfamilie
    • Unternehmerausbildung
    • Sonnenseiten des Unternehmertums
    • Schattenseiten des Unternehmertums
    • IST-Profil Unternehmensgründer
    • Entscheid in aller Ruhe
    • Exkurs: Restriktionen aus früherem Arbeitsverhältnis
    • Exkurs: Nicht-Schweizer
    • Exkurs: Exit der Gründer
      • Ziele des Gründers
      • Exit-Voraussetzungen
      • Exit-Strategien
  • Gesellschaftsgründung
    • Gesellschaftstypen + Rechtsformwahl
    • Rechtsformenübersicht
    • Gesellschaft mit besonderem Steuerstatus
    • Unternehmenssitz + Rechtsdomizil
    • Gründungsvorbereitung
    • Gründung
  • Infrastruktur
    • Miete
    • Geistiges Eigentum
    • Verträge
    • Marketing
    • Vertrieb
    • Franchising
    • Joint Venture
    • Versicherungen
      • Risikoanalyse / Risikomanagement
      • Unternehmens-Versicherungen
      • Privat-Versicherungen
    • ICT-Infrastruktur
    • Buchführung
      • Buchführungspflicht
      • Buchführungsregeln
      • Buchhaltungskenntnisse
      • Unterlassung der Buchführungspflicht
      • Buchhaltung selber führen oder outsourcen
      • Auswahl Buchhalter
    • Revision
      • Auswahl Revisionsstelle
      • Revisionspflicht + Revisionsvarianten
      • Opting-Out-Arten
      • Gegenstand + Umfang der Prüfung
    • Internationalisierung
    • Prozess
  • E-GOVERNMENT ANGEBOTE
    • KMU-Portal
    • EasyGov
    • Bewilligungsdatenbank
  • STAATLICHE BERATUNG, AUSBILDUNG + INFRASTRUKTUR
    • Kantonale Förderangebote
    • Bundes-Förderangebote
  • UMSTRUKTURIERUNG / SCHEITERN
  • Krisensymptome / Krisenfrüherkennung
  • Startup-Restrukturierung
  • Startup-Sanierung
  • Unternehmensliquidation / Konkurs
  • Startup-Scheitern / Gründe
    • Gründe für Gründerscheitern
    • Geringe Erfolgsquote
    • Studie CB Insight
    • Gescheiterte Gründer scheitern wieder
    • Lean-Startup-Methode zur Fehlervermeidung
  • STEUERN
    • Steuern Allgemein
    • Besteuerung Einzelfirma / Personalgesellschaften
    • Besteuerung Kapitalgesellschaften
    • Mehrwertsteuer (MWST)
    • Steuern Startups
    • Steuern Business Angels
    • Beizug Steuerberater
  • BERATER / EXPERTEN / SERVICES
  • Wirtschaftspartner
    • Anwalt
    • Buchhalter
    • Wirtschaftsprüfer
    • Steuerberater
  • Startup-Coaching
    • Gründungsberater
    • Business Angels
    • Inkubatoren
    • Accelerators
    • Entrepreneur / Ex-Gründer
    • Innosuisse-Startup-Coaches (ex-KTI-Coaches)
    • Innosuisse (ex-KTI / ex-CTI)
    • Hochschulen
    • Szenenkenner
    • Serviceclubs / Campus / Verbände
    • mindcast – Schweizer Startup-Podcast
  • Gründeranlaufstellen
  • Startup-Ausbildung / -Weiterbildung
  • Startup-Events
  • Startup-Netzwerke
  • Startup-Wettbewerbe
  • Startup-Investoren
  • Startup-Finanzierer
  • Gründerzentren / Technologieparks
  • Wissens- + Technologie-Transferstellen
  • Cluster-Initiativen
  • Internet-Plattformen
  • Startup-Tools
  • FAZIT
  • CHECKLISTEN
    • Checkliste: Business Model Canvas
    • Checkliste: Disposition Businessplan
    • Checkliste: Erfolgsfaktoren für Startups
    • Checkliste: Gründungsvorbereitung
    • Checkliste: Meine Familie
    • Checkliste: Misserfolgsfaktoren für Startups
    • Checkliste: Funktions-Check
    • Checkliste «Ziel: Digitaler Player»
  • MUSTER
  • GLOSSAR
  • LITERATUR
  • LINKS
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

» Kontakt

Verlag

LawMedia AG

LAWNEWS LAWSHOP LAWHUB

by LAWMEDIA

  • Help
 

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Grossmünsterplatz 9
CH-8001 Zürich

Kontakt

+41 (0)44 268 40 00

Termin vereinbaren

Dienstleistungen

  • Arbeitsrecht / Öffentliches Personalrecht
  • Architektenrecht
  • Autorecht
  • Baurecht / Planungsrecht
  • Bankenrecht
  • Compliance- / Risk-Management
  • E-Commerce
  • Enteignungsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht (Eherecht, Kindsrecht, Erwachsenenschutz)
  • Finanzmarktrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Haftpflichtrecht
  • Handelsrecht (allgemein)
  • Immaterialgüterrecht
  • Immobiliarsachenrecht
  • Internationales Recht
  • Kunstrecht
  • Medienrecht / Werberecht

 

  • Mietrecht / Pachtrecht
  • Notariats-Service
  • Produktehaftpflichtrecht
  • Prozessführung / ADR / Schiedsgerichtsbarkeit
  • Restrukturierung / Unternehmenssanierung
  • Schuldbetreibungsrecht / Konkursrecht
  • Steuerrecht / Abgaberecht
  • Strafrecht allgemein
  • Strassenverkehrsrecht
  • Technologie
  • Telekommunikationsrecht
  • Umweltrecht
  • Unternehmensstrafrecht
  • Versicherungsrecht
  • Vertragsrecht allgemein
  • Vertriebsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Werkvertragsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht / Korruptionsstrafrecht

Copyright © 2018 - 2023 Startup Unternehmen - Verlagsrechte: LawMedia AG - Autoren- und Herausgeberrechte: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte